Weinkühlschrank mit 2-3 Zonen – ideal temperierter Weingenuss

Jeder Wein besitzt einen eigenen Charakter, der erst bei einer bestimmten Temperatur sein volles Aroma entfaltet. Während ein Weißwein kühl genossen wird, entwickelt ein Rotwein erst bei einer Temperatur zwischen 15 und 18 Grad sein volles Bouquet. Der große praktische Wert eines Weinkühlschrankes mit 2-3 Zonen besteht im Vorhandensein mehrerer Temperaturzonen. Auf diese Weise lagern Sie jede Weinsorte in einem optimal temperierten Umfeld, das die geschmacklichen Vorteile jeder Rebsorte erhält. Klima- und Temperaturschwankungen außerhalb des Weinkühlschrankes werden automatisch ausgeglichen und besitzen keinen Einfluss auf die Eigenschaften des Weines. Die Kühltechnik bringt ganz erhebliche Vorteile für den gewerblichen Einsatz in der Gastronomie mit sich.

2-zonen-weinklimaschrank

Weinkühlschrank mit 2-3 Zonen: Die Vorteile im Hotel- und Gaststättengewerbe

Viele Hotel- und Restaurantbetriebe besitzen einen eigenen Weinkeller, in dem erlesene Weine aus verschiedenen Regionen Europas und der Welt gelagert werden. Ein Weinkeller garantiert in den meisten Fällen eine stabile Temperatur der Weine, besitzt jedoch einen Nachteil: Der Gast kann den Wein vor der Bestellung nicht sehen. Mit einem Weinkühlschrank mit 2-3 Zonen lösen Sie dieses Problem auf elegante Weise. Weinkühlschränke von Haitec können aufmerksamkeitsstark im Gastraum der Bar oder des Restaurants platziert werden. Damit haben Sie den großen Vorteil, dass die Gäste Ihr Weinangebot persönlich in Augenschein nehmen und eine Auswahl treffen können. Darüber hinaus lagern Sie Weißwein, Rotwein und Champagner in den passenden Temperaturzonen, die einen sofortigen Hochgenuss garantieren. Nachweislich führt eine Platzierung des Weinkühlschrankes im Gastraum zu Umsatzsteigerungen, denn mit einem beleuchteten Schrank dieser Art schaffen Sie für die Gäste neben dem geschmacklichen auch einen visuellen Anreiz, der zum Weingenuss animiert.